(Minimal 30 Minuten im Voraus)
Nur von 8:00 bis 20Uhr So-Mon
Oldenburg ist eine Stadt voller Kultur, Geschichte und lebendiger Atmosphäre. Sie bietet Besuchern zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die für jede Altersgruppe etwas zu bieten haben.
Das barocke Schloss Oldenburg ist das Herzstück der Stadt und ein wichtiger Teil ihrer Geschichte. Heute beherbergt das Schloss das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Besucher können hier faszinierende Kunstsammlungen bewundern und in die Geschichte der Stadt eintauchen. Ein Spaziergang durch die Schlossgärten ist ein Muss, um die Ruhe und Schönheit der gepflegten Anlage zu genießen.
Das Staatstheater ist bekannt für seine abwechslungsreichen Aufführungen in den Bereichen Theater, Oper und Ballett. Es ist ein kultureller Treffpunkt, der einen Besuch wert ist, besonders wenn Sie eine Aufführung am Abend erleben möchten. Das Theater hat eine lange Tradition und bringt eine Mischung aus klassischer und moderner Kunst auf die Bühne.
Der Botanische Garten Oldenburg ist eine Oase der Ruhe und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen und Blumen aus aller Welt. Besonders im Frühling und Sommer ist der Garten ein farbenfrohes Erlebnis, das Naturfreunde begeistern wird. Hier können Besucher entspannen, durch die gepflegten Anlagen schlendern und die botanische Vielfalt genießen.
Der Hafen von Oldenburg ist ein belebter Ort, an dem Sie nicht nur Schiffe beobachten, sondern auch eine Rundfahrt unternehmen können. Der Hafen bietet eine einmalige Atmosphäre und ist ideal, um Fotos zu machen oder einfach das maritime Flair der Stadt zu genießen. In den umliegenden Restaurants können Sie frische Fischgerichte probieren und die Atmosphäre genießen.
Das Horst-Janssen-Museum ist ein Highlight für Kunstliebhaber. Es widmet sich dem Werk des berühmten Künstlers Horst Janssen und bietet eine beeindruckende Sammlung seiner Werke. Besucher können hier tiefer in die Welt der Zeichnungen und Druckgrafiken eintauchen und einen Einblick in das Leben dieses einzigartigen Künstlers gewinnen.
Eine Reise nach Oldenburg bietet viele Highlights, und um das Beste aus Ihrem Ausflug zu machen, haben wir einige hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Um sicherzustellen, dass Ihr Taxi pünktlich zur Verfügung steht, empfehlen wir eine frühzeitige Buchung. Besonders bei Tagesausflügen oder an Wochenenden kann es vorteilhaft sein, Ihren Transport im Voraus zu planen.
Für die etwa einstündige Fahrt von Osnabrück nach Oldenburg ist es sinnvoll, bequeme Kleidung zu tragen. Ein kleiner Snack oder ein Getränk für unterwegs kann ebenfalls hilfreich sein, besonders bei längeren Fahrten oder im Sommer.
Oldenburg hat viel zu bieten, und es lohnt sich, vor der Ankunft einen Plan für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu erstellen. Informieren Sie sich über Öffnungszeiten und Eintrittspreise, um Ihren Tag optimal zu gestalten.
Wenn Sie nur einen Tagesausflug machen, können Sie Ihre Rückfahrt im Voraus arrangieren. So können Sie Ihren Tag in Oldenburg in Ruhe genießen, ohne sich um den Rücktransport kümmern zu müssen.
Oldenburg ist bekannt für seine regionalen Spezialitäten. Nutzen Sie die Gelegenheit, die lokale Küche zu probieren – die Stadt hat viele Restaurants, die norddeutsche Gerichte anbieten. Fragen Sie Ihren Fahrer nach Empfehlungen, denn die besten Lokale kennen oft die Einheimischen.
Die Fahrt von Osnabrück nach Oldenburg führt über die A1, gefolgt von der A29, und dauert in der Regel rund eine Stunde. Diese Strecke ist gut ausgebaut und führt durch das schöne niedersächsische Umland. Auf der Fahrt können Sie die Landschaft genießen, die sich durch Felder und Wälder erstreckt und einen ruhigen und friedlichen Anblick bietet.
Unsere Fahrer sorgen dafür, dass Sie sicher und komfortabel ans Ziel kommen. Dank ihrer Ortskenntnis können sie alternative Routen wählen, falls es auf der Autobahn zu Verkehrsverzögerungen kommen sollte. Die Route bietet auch einige Rastplätze, falls Sie unterwegs eine kurze Pause einlegen möchten.
In Oldenburg angekommen, bringt Sie unser Fahrer direkt an Ihr Ziel, sei es ein Hotel, eine Sehenswürdigkeit oder ein anderer Ort. Die Innenstadt von Oldenburg ist einfach zu erreichen, und von hier aus lassen sich viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erkunden.
Bad Zwischenahn ist ein beliebter Kurort in der Nähe von Oldenburg. Der Ort ist bekannt für den malerischen Zwischenahner Meer-See und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Bootsfahrten, Fahrradtouren und Wanderungen. Die charmante Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern lädt zum Bummeln ein.
Westerstede liegt nordwestlich von Oldenburg und ist berühmt für das Rhododendron-Festival, das alle zwei Jahre stattfindet. Hier finden Naturliebhaber wunderschöne Parks und Blumengärten. Die Region eignet sich ideal für einen entspannten Tagesausflug.
Die Gemeinde Rastede hat eine lange Geschichte und ist besonders für das Schloss Rastede bekannt. Das Schloss und der umgebende Park sind wunderbare Orte zum Spazierengehen und Erholen. Rastede ist ein idealer Ort für Geschichtsinteressierte.
Bremen, eine weitere Großstadt in der Nähe von Oldenburg, ist in weniger als einer Stunde zu erreichen. Die Stadt ist berühmt für die Bremer Stadtmusikanten und den historischen Marktplatz. Ein Ausflug nach Bremen bietet eine Fülle an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten.
Dangast liegt an der Nordseeküste und ist ein beliebter Ort für einen Tagesausflug ans Meer. Der Kurort bietet schöne Sandstrände und Wattwanderungen sowie Kunstgalerien und Cafés, in denen Sie sich entspannen können.